Je nach Kundenwunsch und Einsatzgebiet kommen unterschiedliche Drohnen zum Einsatz. Dabei unterscheiden diese sich Hauptsächlich durch Ihre Kameras. Je nach Anwendung werden RTK-, Wärmebild-, Multispektral- oder Zoom-Kameras eingesetzt.
Jeder Baum kann einzeln betrachtet werden...
...von Fern...
...und Nah.
In wenigen Schritten zu Ihrer Drohnenbefliegung
Senden Sie uns Ihre Befliegungsanfrage unkompliziert über das Anfrageformular zu. Wir vereinbaren einen Befliegungstermin und führen diesen gemeinsam mit Ihnen durch. Während der Befliegung stehen wir Ihnen überall wo es für Ihren Wald notwendig ist zur Verfügung und gehen Live auf Ihre Wünsche ein.
Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Sie haben Interesse?
Dann füllen Sie einfach unser Online-Anfrageformular aus.
Unser Team meldet sich bei Ihnen!
Sie haben noch Fragen?
Unser Team erreichen Sie unter:
E-Mail: SmarteForstwirtschaft@enviaM.de
Telefon: 0371 482 2495
envia Mitteldeutsche Energie AG
z.Hd. Anita Hubrich
Fried.-Ebert-Str. 26, 04416 Markkleeberg
Häufige Fragen zum Live-Monitoring
-
Mit welcher Drohne wird das Monitoring durchgeführt?
-
Muss ich als Kunde mit vor Ort sein?
Nein. Allerdings ist es von Vorteil, wenn Sie spontan Anpassungen an den zu befliegenden Stellen vornehmen möchten oder direkt Folgemaßnahmen wie Harvestereinsätze einleiten wollen.