Rechnungserklärung

Ihre enviaM-Rechnungen einfach erklärt

Die enviaM Stromrechnung

  • Wie ist eine Stromrechnung aufgebaut? 
  • Wie sind die einzelnen Angaben zu verstehen?
  • Wo finde ich welche Informationen?
  • Wie wird die Strompreisbremse ausgewiesen?


Wir erklären es Ihnen anhand einer Musterstromrechnung Schritt für Schritt, verständlich und detailliert.

Die enviaM Erdgasrechnung

  • Wie ist eine Erdgasrechnung aufgebaut? 
  • Wie sind die einzelnen Angaben zu verstehen?
  • Wo finde ich welche Informationen?
  • Wie wird die Gaspreisbremse 2023 ausgewiesen?

Wir erklären es Ihnen anhand einer Mustererdgasrechnung Schritt für Schritt, verständlich und detailliert.

Rechnungen einfach online erhalten

Jetzt für "Meine enviaM" registrieren und kommende Rechnungen bequem online einsehen.

    Hilfe & Kontakt

    • Wann erhalte ich meine Rechnung?

      Einmal im Jahr wird der Zähler abgelesen. Wann dies bei Ihnen erfolgt, haben wir Ihnen in der Vertragsbestätigung oder Ihrer letzten Rechnung mitgeteilt. In der Regel erhalten Sie dann spätestens nach vier Wochen Ihre Jahresrechnung. Für eine Schlussrechnung benötigen wir den Zählerstand zum Vertragsende. Sobald uns dieser vorliegt, erstellen wir die Rechnung spätestens nach vier Wochen.
    • Wo bleibt meine Rechnung?

      Haben Sie sich dafür entschieden, Ihre Rechnung online zu erhalten? Dann finden Sie diese in Ihrem persönlichen Kundenbereich "Meine enviaM" unter dem Menüpunkt „Rechnungen“. Sobald Ihre Rechnung bereitsteht, informieren wir Sie immer per E-Mail.

      Müsste Ihre Rechnung eigentlich schon bei Ihnen sein, Sie warten aber immer noch darauf? Dann melden Sie sich bitte bei uns.

    • Wann erhalte ich mein Guthaben aus der Rechnung?

      Guthaben aus Jahresrechnungen verrechnen wir üblicherweise mit dem ersten Abschlag des nächsten Abrechnungszeitraums. Den verbleibenden Betrag erstatten wir in der Regel wenige Tage danach.

      Guthaben aus Schlussrechnungen überweisen wir wenige Tage nachdem die Rechnung erstellt wurde.

      Haben wir noch keine Bankverbindung von Ihnen, dann teilen Sie uns diese in Ihrem persönlichen Kundenbereich „Meine enviaM“ mit.

    • Wie kann ich meine Rechnung zahlen?

      Zuverlässig und sicher zahlen Sie, wenn Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat für Ihr Bankkonto erteilen. Das ermöglicht es uns, Ihre Zahlung automatisch und immer exakt zu verbuchen. Damit vermeiden Sie zusätzliche Kosten.

      Haben wir noch keine Bankverbindung von Ihnen, dann teilen Sie uns diese in Ihrem persönlichen Kundenbereich „Meine enviaM“ mit.

      Oder Sie überweisen unter Angabe Ihrer Kundennummer im Verwendungszweck auf unser Bankkonto:

      Empfänger: envia Mitteldeutsche Energie AG
      IBAN:DE36870700000118031401
      BIC:DEUTBE8CXXX
      Kreditinstitut:Deutsche Bank AG
    • Warum ist die Forderung so hoch?

      Der Rechnungsbetrag ergibt sich aus dem Energieverbrauch abzüglich der gezahlten Abschläge. Steigt der Energieverbrauch, so steigt auch der Rechnungsbetrag. Entsprach der festgelegte Abschlag nicht dem tatsächlichen Verbrauch, so entsteht eine Forderung. Unter dem Punkt „Ihr Stromverbrauch im Vergleich“ in Ihrer Jahresrechnung können Sie Ihren aktuellen Verbrauch mit dem des Vorjahres vergleichen.  
    • Kann ich die Forderung in Raten zahlen?

      Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Um zu prüfen, ob wir Ihnen eine Ratenzahlung oder andere Lösung anbieten können, rufen Sie uns bitte an.
    • Warum hat sich mein Abschlag erhöht?

      Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Meist liegt es daran, dass sich der Jahresverbrauch erhöht hat. Wir möchten unseren Kunden eine hohe Nachzahlung mit der nächsten Jahresrechnung ersparen. Deshalb kalkulieren wir die zu erwartenden Kosten für den kommenden Abrechnungszeitraum auf der Grundlage des Vorjahresverbrauches und der aktuellen Preise.
    • Warum ist der erste Abschlag höher, als die folgenden?

      Ihr Abschlagsplan wurde zeitversetzt zum Beginn des neuen Abrechnungszeitraums erstellt. Damit Ihnen die Zahlungen für den ersten Monat bzw. die ersten Monate bei der nächsten Jahresrechnung nicht fehlen, haben wir diese Beträge zusammengefasst.

      Dabei rechnet unser System auf den Cent genau und rundet dann auf volle Beträge. Bei der Zusammenfassung mehrerer Abschläge weicht der Gesamtbetrag dadurch manchmal geringfügig von der Summe der mitgeteilten monatlichen Abschläge ab. 

    • Warum wurde der Zählerstand geschätzt?

      Der Zählerstand wird immer dann anhand des bisherigen Verbrauchs geschätzt, wenn weder uns noch dem Messstellenbetreiber zum Abrechnungsdatum ein abgelesener Zählerstand vorliegt.
    • Wie kann ich einen geschätzten oder falschen Zählerstand korrigieren lassen?

      Teilen Sie uns über unser Kontaktformular einfach den richtigen oder einen aktuellen Zählerstand und den Grund für die Änderung mit. Diesen senden wir an Ihren Messstellenbetreiber, um ihn korrigieren zu lassen.

    Nicht die Antwort auf Ihre Frage gefunden?

    Icon_Kundenservice_schwarz

    Rufen Sie uns an.

    Wir beantworten Ihre Fragen gern an unserer kostenfreien Servicenummer.

    0800 2 040506

    Montag - Freitag     8.00 - 17.00 Uhr

    Icon_Kontakt_schwarz

    Schreiben Sie uns.

    Gern können Sie uns Ihre Frage auch per Kontaktformular senden.

    Icon-Energieladen-enviaM

    Besuchen Sie uns.

    Wir beantworten Ihre Fragen gerne auch vor Ort in unseren Energieläden.