Barrierefreiheitsinformation
(Informationen gemäß Anlage 3 zu den §§ 14 und 28 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) der envia Mitteldeutsche Energie AG (nachfolgend enviaM genannt) als Energieversorger
1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung und ihrer Durchführung
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die Dienstleistung Energielieferung bedeutet, dass enviaM Strom und Gas (Oberbegriff Energie) an private Haushalte/Verbraucher und Unternehmen, also ihren Kunden liefert. Dies ermöglicht es den Kunden, Häuser zu beleuchten, Geräte zu betreiben, zu heizen und vieles mehr. enviaM sorgt dafür, dass die Energie zuverlässig und sicher geliefert wird, damit sie immer zur Verfügung steht, wenn sie gebraucht wird. enviaM bietet verschiedene Tarife und Services an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und kümmert sich vor allem auch um die Abrechnung der Energielieferung.
Durchführung der Dienstleistung
Vertragsabschluss: Der Vertrag über eine Energielieferung kommt zustande, indem ein Auftrag bzw. Angebot zu einer Energielieferung durch den Kunden erteilt wird und enviaM als Energieversorger dieses Angebot zum Abschluss eines Energieliefervertrages annimmt bzw. bestätigt. Diese Aufträge bzw. Angebote zum Abschluss eines Energieliefervertrages können online auf der Webseite, in einer mobilen Anwendung (App) oder im Kundenportal abgegeben bzw. erteilt werden. Der Vertrag legt dann den Preis für die gelieferte Energie fest.
Die Preise können sich je nach Energieliefertarif unterscheiden. Die online angezeigten Tarife informieren in zusammengefasster und auf verständliche Weise über die Preise, Laufzeiten, Kündigungsfristen und sonstige Tarifbesonderheiten (z.B. ein Bonus, eine Preisgarantie). Auch die voraussichtlichen monatlichen und jährlichen Kosten im jeweiligen Tarif werden angezeigt. Die Kunden können den für sie besten Tarif auswählen.
Wenn ein Tarif ausgewählt wurde, sind im weiteren Verlauf der Online-Bestellstrecke notwendige Informationen, wie die persönlichen Daten (zum Beispiel Name, Adresse, Bankdaten je nach ausgewählter Bezahlmöglichkeit) und die Daten zur Lieferstelle in verschiedene Ausfüllfelder einzutragen oder anzukreuzen. Die Lieferstelle ist der Ort, der mit Energie beliefert werden soll. Sind alle Daten eingegeben, können diese noch einmal überprüft werden, ob sie richtig sind.
Am Ende der Online-Bestellstrecke kann der Auftrag erteilt werden, dass enviaM als Energieversorger Energie an die angegebene Lieferstelle liefern soll. Eventuell abgefragte Werbeeinwilligungen sind freiwillig und müssen nicht ausgefüllt werden. Die Kunden können auch eine Einwilligung für eine Weitergabe der E-Mailadresse an Trusted Shops erteilen.
Außerdem erhalten die Kunden weitere Informationen für den Vertrag (zu den Allgemeine Regelungen zur Stromlieferung, zur Stromkennzeichnung, zum Widerrufsformular und zur Widerrufsbelehrung, zur Kündigungsvollmacht für enviaM, zu den Aufschlägen auf den Grundpreis, zu den produktspezifischen Vertragsbedingungen und zur Einwilligung der Übermittlung der E-Mailadresse des Kunden an Trusted Shops und zu den Datenschutzinformationen), die allesamt heruntergeladen werden können. Die Zustimmung zum Auftrag und zu den Dokumenten wird durch Ausfüllen der Anhakfelder („Häkchen setzen“) erklärt.
Der Auftrag für die Energielieferung wird aber erst verbindlich erteilt, wenn das Feld „Zahlungspflichtig bestellen“ angeklickt/bedient wird. Der Eingang des Auftrags (auch Bestellung genannt) bei enviaM wird dem Kunden bestätigt. Der Vertrag ist aber erst dann endgültig und rechtsverbindlich abgeschlossen, wenn enviaM bestätigt, dass enviaM Energie liefern wird und ab welchem Zeitpunkt/Datum die Energie geliefert wird („Vertragsbestätigung“).
Kundenservice und Abrechnung: Kunden haben die Möglichkeit, sich für ein Kundenkonto bei enviaM („Meine enviaM“) zu registrieren. Mit dem Kundenkonto erhält der Kunde elektronischen Zugriff auf alle Vertragsunterlagen und kann zahlreiche Services direkt online nutzen. Hierzu ist die Angabe einer E-Mailadresse erforderlich. Bei manchen Energieliefertarifen ist eine Registrierung verpflichtend, wenn es sich um einen Tarif handelt, der nur online abgewickelt wird.
enviaM steht für Kundenfragen immer zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden sich am Ende dieser Barrierefreiheitsinformation.
Der gemessene oder geschätzte Energieverbrauch wird dem Kunden von enviaM regelmäßig in Rechnung gestellt.