Nur vollelektrische Fahrzeuge sind für die THG Quote zugelassen. Hybrid-Autos, Plug-In Hybride, Verbrenner (Diesel, Benziner) sowie Wasserstoff- und Erdgas-Autos werden nicht zugelassen.
Jetzt bis zu 10.200 Euro Förderung sichern für Wallbox inkl. PV-Anlage & Speicher Jetzt mehr erfahren
Ziel der Bundesregierung ist es, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird. Die Treibhausminderungsquote (THG Quote) ist eine Maßnahme, um Elektromobilität noch attraktiver und erschwinglicher zu gestalten.
Registrieren Sie sich in unserer Online-Plattform und sichern sich den Festbetrag der THG Prämie von 180 Euro. Wenn Sie bei der Registrierung eine gültige enviaM Vertragskontonummer eines Stromtarifs angeben, erhalten Sie zusätzlich 50 Euro on top.
Ein Elektroauto stößt kein CO2 aus, der Verbrennermotor im Gegensatz schon. Mittels THG Quote für Ihr E-Auto können Sie diese Einsparung seit dem 01.02.2022 geltend machen und die THG Prämie beantragen.
Online registrieren
Melden Sie sich ganz einfach in unserem Online-Portal an.
Anmeldung in wenigen Schritten
Bitte halten Sie Ihre Kundennummer, Bankverbindung und Fahrzeugschein bereit, um die Anmeldung vollständig abzuschließen.
Prämie erhalten
Sobald das Umweltbundesamt Ihren Antrag geprüft hat, erhalten Sie die Prämie ausgezahlt.
Übrigens: Wenn Sie enviaM Kunde sind und bei der Registrierung eine gültige Vertragskontonummer eines bestehenden Stromliefervertrags angeben, erhalten Sie einen zusätzlichen Bonus auf Ihre nächste Turnusrechnung.
Sie beziehen noch keinen Autostrom von enviaM? Dann finden Sie jetzt den passenden Stromtarif!
Einfach den QR-Code scannen und registrieren. Im Anschluss können Sie ein Foto Ihrer Zulassungsbescheinigung direkt mit der Smartphonekamera machen und dieses hochladen. Bitte beachten Sie, dass Sie Vorder- und Rückseite der Zulassungsbescheinigung fotografieren.
Nur vollelektrische Fahrzeuge sind für die THG Quote zugelassen. Hybrid-Autos, Plug-In Hybride, Verbrenner (Diesel, Benziner) sowie Wasserstoff- und Erdgas-Autos werden nicht zugelassen.
Wenn Sie als Halter des Fahrzeuges eingetragen sind, können Sie die THG Quote beantragen, egal ob Ihr Fahrzeug gekauft, fremdfinanziert oder geleast ist. Wichtig ist nur, dass das Elektroauto nicht mehrfach für dieselbe Quote registriert ist.
Für Zweiräder mit Zulassungsbescheinigung kann die THG Quote geltend gemacht werden. Die Zulassungsbescheinigung gibt es für Zweiräder ab der Fahrzeugklasse L3e.
Zu Beginn des neuen Kalenderjahres müssen Sie die THG Prämie neu beantragen. Das geht am einfachsten über unsere THG-Plattform.
Der erzielbare THG-Quotenerlös je Elektroauto wird durch zwei Faktoren beeinflusst, die allgemein gültig für alle THG-Quoten-Anbieter sind – den gesetzlichen Rahmenbedingungen und dem erzielten Preis am Quotenmarkt.
Aus den festgelegten gesetzlichen Rahmenbedingungen ergibt sich eine Berechnungsformel mit verschiedenen Variablen. Eine der Variablen ist der Strommix in Deutschland. Je höher der Anteil erneuerbarer Energien im Strommix, desto mehr CO2 spart ein Elektrofahrzeug im laufenden Betrieb und umso höher kann die Prämie ausfallen. Für 2023 hat sich der Strommix im Vergleich zu 2022 und damit die CO2-Bilanz eines Elektroautos verschlechtert. Der erzielbare THG-Quotenerlös je Elektroauto ist gesunken.
Zudem sind seit Anfang 2023 die internationalen Biokraftstoffpreise gefallen, sodass für Mineralölunternehmen physisches Beimischen die günstigere Alternative im Vergleich zum Kauf von Strom-Quoten ist.
Die Höhe des Auszahlungsbetrages für die Folgejahre ist abhängig von den gesetzlichen Rahmenbedingungen und vom Marktpreis der THG-Quote zum jeweiligen Vermarktungszeitpunkt. Wir werden frühzeitig über die Vergütungshöhe für das Jahr 2024 informieren.
* Sofern Sie bei der Registrierung zur THG Prämie eine gültige, zehnstellige Kundennummer (215xxxxxxx) Ihres Stromliefervertrages angegeben haben, erhalten Sie nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Zulassungsbescheinigung beim Umweltbundesamt einen Bonus in Höhe von 50 Euro (brutto) auf Ihre nächste Turnusrechnung des Stromliefervertrages. Voraussetzung ist, dass der Vertrag zum Zeitpunkt der erfolgreichen Prüfung Ihrer Zulassungsbescheinigung beim Umweltbundesamt für das Auftragsjahr 2023 aktiv ist. Pro Vertragsjahr Ihres Stromliefervertrages ist eine Bonuszahlung möglich. Der Bonus gilt nicht im Zusammenhang mit dem Autostrom unterwegs-Tarif.