Volle Transparenz Ihres Stromverbrauchs mit der iONA-App

iONA macht den Energieverbrauch in Echtzeit erlebbar. Live und in Farbe, an jedem Ort der Welt.

iONA zeigt Ihnen, wie viel Strom Ihre Geräte verbrauchen und welche Kosten dabei entstehen.

iONA berechnet, ob Ihr monatlicher Abschlag ausreicht, um unnötige Nachzahlungen zu vermeiden.

iONA ist nicht von gestern und kennt den Stromverbrauch und die Kosten von heute. Sie sehen auf einen Blick, wie sich Ihr Verbrauch im Tagesverlauf entwickelt hat.

Der Weg in den Keller bleibt Ihnen erspart. iONA zeigt Ihnen jederzeit Ihren aktuellen Zählerstand.

iONA liebt Statistiken. Vergleichen Sie doch einfach mal Ihren Energieverbrauch mit dem Vortag, der Vorwoche, dem Vormonat oder dem Vorjahr.

Die App zeigt nicht nur, wie viel Strom Sie nutzen, sondern auch, wie viel zum Beispiel Ihr Balkonkraftwerk erzeugt.

Das sagen unsere Kunden zur iONA-App

Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025.

>

Anita Thomas

weil ich noch nicht sehe was mein verbrauch ist und meine daten nicht aus den händen auser gericht verlangt es die dörfen es ander leute wie private geht das nichts an weil kinderdaten und von mir und vatis daten gespielt worte erlaube ich es nur rechtsanwalt polizei richter und gericht die daten zu bekommen an sonsten privat personen nicht und ich bezahle morgen die hunertachtund neunzig euro danke für das abbuchen was ihr nicht gemacht hat in oktoper habe mich schon lange gewundert

Flo18623

Seit ca. 1 Woche werden die Tagesverbräuche nicht mehr gespeichert. In der Monatsverbrauch stimmt zwar der Verbrauch für den aktuellen Monat möchte man jedoch im Detail die einzelnen Tage auswerten werden diese alle mit 0,0 kWh angezeigt.

D Reissig

Absolut nicht zu empfehlen. Im Juli 25 bekommen und im Oktober 25 läuft immer noch nichts. 8x bereits den Support angerufen, aber absolut keine Hilfe.

Bi55

Seit der Wartung am 19.3. bekomme ich keine aktuelle Daten mehr, obwohl alle Verbindungen bestehen

Lothar

Funktion Top.

Steffen Eidam

Coole App mit allerlei interessanten Funktionen und Infos über den Haushalt und Verbrauch

Gitterwidder

Das Ding wird wieder abgezogen und fliegt in die Ecke. Es ist lediglich für die Überwachen des Volkes gedacht…😡 Im Grunde ist es mehr Offline wie Online.

Kneti1973

Nach zählerwechsel keine Reaktion auf Mail

msuf1296hsj

Sensationell !!

Trophäen

Läuft super

Der optische Ausleser wird an Ihrem Stromzähler befestigt und überträgt Ihre Verbrauchsdaten an den iONA-Empfänger.

Der Empfänger beinhaltet ein Netzteil und ist mit dem WLAN verbunden. Er leitet die Verbrauchsdaten an die iONA-App weiter.

Hier sehen Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Stromverbrauch in Echtzeit.

FAQ: Das interessiert unsere Kunden

Sie können auch als Mieter Ihren Messstellenbetreiber frei wählen und durch uns einen kostenfreien Zählerwechsel veranlassen. MEIN STROM digital inklusive iONA ist somit auch in einer Mietwohnung nutzbar.

Nach der Vertragslaufzeit können Sie wie bei jedem anderen Stromtarif auch Ihren Vertrag beenden. Es entstehen für den Zähler oder einen eventuellen Ausbau keine Kosten für Sie.

Nach Vertragsabschluss beauftragen wir automatisch für Sie einen kostenfreien Zählerwechsel. Unser Zählermonteur wird dann zeitnah einen Wechseltermin mit Ihnen vereinbaren. Sobald Ihr Zähler gewechselt wurde und der Netzbetreiber uns Ihre neue Zählernummer mitgeteilt hat, erfolgt automatisch der kostenfreie Versand Ihrer iONA-Box.

Wir möchten unseren Privatkunden im Rahmen der Digitalisierung des Messwesens von Anfang an echte Mehrwerte bieten. Daher haben wir für Sie iONA entwickelt. Ist die Kaffeemaschine auch wirklich ausgeschaltet? Oder ist Ihr Stromverbrauch hoch, obwohl keiner zuhause ist? Mit iONA erhalten auch Privatkunden mit einem Verbrauch unter 6.000 Kilowattstunden Transparenz über Ihren Stromverbrauch.

Der Stromzähler wird digital: Ab 2018 ersetzen Smart Meter und digitale Stromzähler sukzessive die alten Modelle. Dieser sogenannte Smart Meter Rollout ist gesetzlich vorgeschrieben und wird von den Messstellenbetreibern ausgeführt.

Mit iONA werden bestimmte digitale Zähler, die im Smart Meter Rollout verbaut werden, nun zu Ihrem individuellen Tor in die digitale Energiewelt. Mit der Kombination aus dem digitalen Zähler und iONA erhalten Sie Einblick in Ihren Stromverbrauch, können Stromfresser erkennen, Ihren Stromverbrauch nachvollziehen und anpassen und dadurch Geld sparen.

Unter Smart Meter werden oft verschiedene Zähler zusammengefasst. Grundsätzlich sind alle Smart Meter zunächst einmal digitale Stromzähler. Speziell entwickelte Zähler mit eingebautem Funkmodul können für die App genutzt werden. Ob Sie einen solchen Zähler haben, erfahren enviaM- und LEW-Kunden automatisch.

Wir wollen unseren Kunden nicht nur den Einstieg in die digitale Energiewelt erleichtern, sondern sie zum digitalen Energiemanager ihres Haushaltes machen.

Unser Anspruch: iONA digitalisiert Ihren Haushalt – beginnend mit dem Stromverbrauch. Schrittweise verändert iONA Ihren Umgang mit Energie. Durch Einfachheit und Transparenz lernen Sie Ihren Verbrauch kennen und können ihn jederzeit optimieren. Egal, wo Sie sich gerade befinden.

"Wir haben iONA ins Leben gerufen, weil wir glauben, dass unsere Kunden von der 'Digitalisierung der Energiewende' mehr erwarten. Und diese Erwartung wollen wir erfüllen!"

Starke Partner: iONA wurde gemeinschaftlich von E.ON und enviaM entwickelt. Beide Unternehmen werden auch in Zukunft gemeinsam an der Weiterentwicklung von iONA arbeiten.

iONA ist ein Service, mit dem Sie Ihren Stromverbrauch detailliert einsehen und kontrollieren können. Die zugehörige mobile App sowie die Webapp machen den Verbrauch transparent und gibt Ihnen so die Möglichkeit, „Stromfresser“ zu erkennen, Geräte zu vergleichen und einen Überblick über die Kostenzusammensetzung zu erlangen.

Der digitale Zähler  (Smart Meter) sendet den aktuellen Verbrauch und Zählerstand an die iONA-Box. Diese Daten empfängt die Box per Funk und leitet sie per WLAN an Ihr Handy oder Ihren Laptop weiter. Fertig! Sobald Sie die iONA-App installiert haben, können Sie Ihren Zählerstand jederzeit auf Ihrem Smarthone oder Tablet abrufen. Außerdem können Sie Ihren Verbrauch nach Gerätekategorien aufschlüsseln und im Zeitverlauf vergleichen. Sie können die App als Vollversion von überall aus nutzen oder den Offline-Modus aktivieren, wenn Sie keine Verarbeitung der Zählerdaten wünschen.

Der eingebaute intelligente Stromzähler misst den gesamten Stromverbrauch und erkennt durch selbstlernende Algorithmen die Verbrauchsmuster einzelner Geräte oder Gerätegruppen. Entsprechend kann der Geräteverbrauch einzeln ausgewiesen und für den Kunden als Live-Visualisierung dargestellt werden.

Erkannt werden Kühlgeräte (Gefrierschrank, Kühlgefrier-Kombi, Kühlschrank mit innenliegendem Gefrierfach), Backofen und Herd, Waschmaschine, Spülmaschine und Waschtrockner. Standby-Geräte werden zusammengefasst. (z.B. TV, Konsolen etc.)

Die App gibt es zum Download im App Store (Apple) oder Play Store (Android). Alternativ können Sie die App auch über die Produktwebsite und die dort aufgeführten Links zum Herunterladen finden. Sie können den Service nicht nur über Ihr Smartphone nutzen, sondern auch direkt am Computer auf webapp.iona-energy.com.

Der Service kann über alle internetfähigen Geräte genutzt werden. Es gibt eine App (derzeit nur für Android und iOS) für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets sowie eine WebApp, die bequem über den Computer aufgerufen werden kann.

Sie können die App und WebApp auf mehreren Geräten nutzen. Der Zugang zu Ihrem Profil und Ihren Verbrauchsdaten ist dabei durch einen Benutzernamen und ein selbst gewähltes Passwort geschützt.

Sie können auch als Mieter Ihren Messstellenbetreiber frei wählen und durch uns einen kostenfreien Zählerwechsel veranlassen. Die iONA-App ist somit auch in einer Mietwohnung nutzbar.