Perfektes Duo: Dynamischer
Stromtarif und Wärmepumpe

  • Günstiger Strom zum aktuellen Börsenpreis
  • Wärmepumpe dann nutzen, wenn der Strom am günstigsten ist
  • 550 € Bonus auf Wärmepumpen von Vaillant

aroTHERM plus 10-12 kW & 3-5 kW

Darum lohnt sich eine Kombination von
dynamischem Stromtarif und Wärmepumpe

Icon_Kosten_sparen_schwarz

Kosten sparen

Dynamische Tarife orientieren sich am aktuellen Börsenstrompreis. Wenn Sie Ihre Wärmepumpe so steuern, dass sie vor allem zu günstigen Zeiten läuft (z. B. nachts oder bei hoher Stromproduktion), können Sie Ihre Energiekosten deutlich senken.

Icon_Wärmepumpe_schwarz

Strom zwischenspeichern

Moderne Wärmepumpen mit Pufferspeicher oder Fußbodenheizung können Wärme „zwischenlagern“. So lässt sich der Betrieb flexibel an günstige Stromzeiten anpassen.

Steuerbar mit Energiemanagement

In Kombination mit einem Energiemanagementsystem lässt sich die Wärmepumpe automatisch auf günstige Strompreise abstimmen.

Wärmepumpe im Garten vor Hauswand


Datenschutzeinstellungen