Energiesparrechner für Erdgas
Ermitteln Sie Ihr Einsparpotenzial
zuletzt aktualisiert: 25.11.2022, 10:40 Uhr
Wie hoch ist Ihr Einsparpotenzial, wenn Sie die Raumtemperatur um ein Grad senken?
Informationen gemäß § 9 Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV)
Die folgenden Rechenbeispiele verdeutlichen das theoretische Einsparpotenzial, wenn die Raumtemperatur um ein Grad verringert wird. Der Verordnungsgeber geht von einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 165 kWh pro Quadratmeter Wohnfläche aus.
Wohnfläche mit 40 m²
Bei einer Wohnung mit 40 m² Wohnfläche geht man von einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 6.600 kWh pro Jahr aus.
Die Reduzierung der Raumtemperatur um 1 Grad Celsius würde nach den Annahmen der Verordnung im folgenden Abrechnungszeitraum zu einem Verbrauchsrückgang von 396 kWh führen.
Wohnfläche mit 60 m²
Bei einer Wohnung mit 60 m² Wohnfläche wird von einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 9.900 kWh pro Jahr aus gegangen.
Eine Verringerung der Raumtemperatur um 1 Grad Celsius würde nach den Annahmen der Verordnung im folgenden Abrechnungszeitraum zu einem Verbrauchsrückgang von 595 kWh führen.
Wohnfläche mit 150 m²
Bei einer Wohnung mit 150 m² Wohnfläche wird von einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 24.750 kWh pro Jahr aus gegangen.
Eine Verringerung der Raumtemperatur um 1 Grad Celsius würde nach den Annahmen der Verordnung im folgenden Abrechnungszeitraum zu einem Verbrauchsrückgang von 1.485 kWh führen.
Ermitteln Sie Ihr persönliches Einsparpotenzial mit unserem Energiesparrechner
So funktioniert der Energiesparrechner für Erdgas
Daten eintragen
Tragen Sie Ihre Daten in die unten stehenden Felder ein.
Wichtig: Geben Sie bitte Netto-Gaspreise Ihres aktuellen Tarifs an. Diese finden Sie in Ihrer Abrechnung.
Ergebnis erhalten
Klicken Sie auf den Button und erhalten sofort das Ergebnis Ihres Einsparpotenzials.
Geben Sie uns bitte Feedback
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit Ihrem Feedback helfen Sie uns, Ihnen in dieser aktuell schwierigen Zeit alle notwendigen Informationen so gut und verständlich wie möglich aufzubereiten.